José Oliver

deutscher Lyriker, Essayist und Übersetzer; Werke: Kurzprosa, Esssays, Gedichte; ab Oktober 2022 Präsident des Schriftstellerverbandes PEN Deutschland

* 20. Juli 1961 Hausach

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/2023

vom 17. Januar 2023 (sr), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2024

Herkunft

José Francisco Agüera Oliver wurde am 20. Juli 1961 in Hausach im Schwarzwald geboren. Die Eltern waren 1960 aus Málaga in Andalusien in die Bundesrepublik gekommen. Der Vater Francisco Agüera González arbeitete in einer metallverarbeitenden Fabrik, auch O.s Mutter war tagsüber berufstätig. O. wuchs mit Deutsch und Spanisch (insbesondere Andalusisch) mehrsprachig auf. Eine Nachbarin aus Hausach, die auf O. und seine Geschwister aufpasste, während die Eltern arbeiteten, brachte O. auch den regionalen Dialekt, das Alemannische, bei.

Ausbildung

Sein Abitur legte O. am Robert-Gerwig-Gymnasium in Hausach ab und studierte anschließend Romanistik, Germanistik und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Nachdem jedoch O.s Professor Hans-Martin Gauger ihn bei der Besprechung seiner Seminararbeiten wiederholt darauf hingewiesen hatte, dass er nicht wissenschaftlich, sondern essayistisch schreibe (vgl. stadtanzeiger-ortenau.de, 28.6.2019), brach O. sein Studium ab und wurde freier Schriftsteller.

Wirken

Schriftstellerische Arbeit

Schriftstellerische ArbeitO., der unter anderem schon in der Schweiz, der Türkei, Ägypten, Peru und auch in den USA arbeitete, verfasste ...